Entdecke die köstliche Welt der vietnamesischen veganen Frühlingsrollen – ein Highlight aus unserer Masawi Cookery Class in Vietnam!
Bei unserer letzten Kochsession haben wir die Geheimnisse dieser delikaten Röllchen enthüllt, die nicht nur einfach zuzubereiten sind, sondern auch mit frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen gefüllt werden. Für die Zubereitung benötigst du frisches Gemüse wie Karotten, Gurken und Kohlrabi, die du fein hackst. Ergänze das Ganze mit eingeweichten Glasnudeln und frischen Kräutern wie Minze und Koriander, die den Geschmack intensivieren. Wickel alles in Reispapier und brate die Rollen goldbraun in heißem Öl. Ein Biss in eine knusprige Frühlingsrolle entfaltet eine Explosion von Aromen: das knackige Gemüse, die würzigen Kräuter und die leicht süße Sauce harmonieren perfekt miteinander. Lass dich von diesem traditionellen vietnamesischen Gericht verzaubern!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für vegane Frühlingsrollen Diese Anleitung reicht für etwa 10 bis 15 Frühlingsrollen und benötigt nur 20 bis 30 Minuten Vorbereitungszeit. Das Frittieren im kleinen Wok ist ideal, da du weniger Öl benötigst.
Zutaten:
- Reispapier zum Frittieren (in asiatischen Lebensmittelgeschäften erhältlich)
- 1 Tasse Glasnudeln
- 1 Tasse frisch gehacktes Gemüse (z. B. Karotten, Kohlrabi, Paprika, Pilze)
- 2 EL frische Gewürze (Schalotten, Knoblauch)
- Eine Handvoll frische Kräuter (z. B. Koriander, Frühlingszwiebel)
- 1 Tasse Tofu (gebraten oder mariniert)
- Pflanzenöl zum Frittieren
Gewürze:
- Phu Quoc Wundersalz,
- Salz und Pfeffer,
- Majoran,
- Thymian nach Geschmack,
Benötigte Utensilien:
- Eine große Schüssel
- Eine kleine Pfanne oder Mini-Wok (zum Frittieren) Küchenpapier
- Ein flaches Brett oder ein großer Teller (zum Einrollen)
Zubereitung:
- Glasnudeln vorbereiten Koche die Glasnudeln gemäß der Packungsanleitung in heißem Wasser für 3 bis 5 Minuten. Abgießen und gut abtropfen lassen. Optional kannst du sie mit einer Schere in kürzere Stücke schneiden.
- Gemüse und Kräuter vorbereiten Wasche und schneide das Gemüse in feine Streifen. Hacke die frischen Kräuter grob.
- Tofu zubereiten Schneide den Tofu in kleine Würfel und brate ihn in einer Pfanne mit etwas Öl goldbraun an oder mariniere ihn für zusätzlichen Geschmack.
- Füllung zubereiten Vermenge die gekochten Glasnudeln, das geschnittene Gemüse, die Kräuter und den gebratenen Tofu in einer großen Schüssel. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Reispapier vorbereiten Fülle eine flache Schüssel mit warmem Wasser. Tauche ein Blatt Reispapier für etwa 10 bis 15 Sekunden hinein, bis es weich wird, und lege es auf eine saubere Arbeitsfläche.
- Frühlingsrollen einrollen Lege etwa 2 Esslöffel der Füllung in die Mitte des Reispapiers. Klappe die unteren Kanten über die Füllung, falte die Seiten nach innen und rolle die Frühlingsrolle von unten nach oben auf
Frittieren - Erhitze ausreichend Pflanzenöl in einer Pfanne (ca. 1-2 cm hoch). Gib die Frühlingsrollen portionsweise ins heiße Öl und frittiere sie von allen Seiten goldbraun (ca. 2-3 Minuten pro Seite). Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Servieren Serviere die frisch frittierten Frühlingsrollen warm mit einer würzigen Dip-Sauce wie Erdnusssoße oder Sojasauce. Tipps: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten und Gewürzen für deine persönliche Note. Für eine gesündere Variante kannst du die Frühlingsrollen auch im Airfryer oder im Ofen backen – einfach mit etwas Öl bestreichen und bei 180°C für ca. 15-20 Minuten backen.
Variationen für Frühlingsrollen-Füllungen
- Asiatische Gemüse-Mischung - Karotten - Kohl - Zucchini - Paprika - Frisch gehackter Koriander - Sojasauce und Sesamöl für Würze
- Tofu und Erdnuss-Curry - Gebratener Tofu - Gebratene Aubergine - Süßkartoffel - Erdnüsse (geröstet und gehackt) - Kokosmilch und Curry-Paste für einen exotischen Geschmack
- Pilz-Mischung - Champignons (oder andere Pilze) - Frisches Basilikum - Frühlingszwiebeln - Knoblauch - Ein Spritzer Limettensaft
- Süßkartoffel und Spinat - Gekochte und pürierte Süßkartoffeln - Frischer Spinat (kurz blanchiert) - Zwiebeln (angeschwitzt) - Muskatnuss für zusätzlichen Geschmack
- Quinoa und Bohnen - Gekochte Quinoa - Schwarze Bohnen (oder Kichererbsen) - Mais - Avocado (in Würfeln) - Limettensaft und Chili für einen leichten Kick
- Tempeh und Gemüse - Gebratener Tempeh - Brokkoli - Karotten - Ingwer (gerieben) - Sojasauce und Honig (oder Agavendicksaft) für einen süß-salinischen Geschmack
- Rote Linsen und Karotten - Gekochte rote Linsen - Geraspelte Karotten - Petersilie - Zitronensaft und Kreuzkümmel für einen frischen Geschmack.
- Ostern-Wildkräuter - Wildkräuter (z. B. Löwenzahn, Sauerampfer) - Frischer Feta (oder veganer Feta) - Sonnenblumenkerne (geröstet) - Ein Spritzer Essig für einen säuerlichen Akzent.
- Hülsenfrüchte und Tahini - Gekochte graue Erbsen oder grüne Linsen - Tahini - Karotten (fein geraspelt) - Dill oder frischer Schnittlauch
- Süsses Frühstück - Geschnittene Bananen oder Mangos - Kokosraspeln - Ein Löffel Erdnussbutter oder Mandelmus - Zimt und Honig (oder eine vegane Alternative)
Tipps zur Verwendung:
Würzen:
- Füge Soja- oder Teriyaki-Sauce,
- Sriracha,
- Chilipaste oder andere Gewürze hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.
Experimentieren:
- Nutze saisonale Zutaten oder das, was Du gerade Zuhause hast, um neue Kombinationen zu kreieren.
Gesunde Alternativen:
- Für eine leichtere Variante kannst Du die Frühlingsrollen auch mit gedämpftem Gemüse füllen und anstatt sie zu frittieren, im Ofen oder Airfryer zubereiten. Probiere verschiedene Kombinationen aus und finde Deinen persönlichen Favoriten!
Vietnamesische Dips
Sie sind bekannt für ihren frischen Geschmack und die harmonische Balance zwischen süß, sauer, salzig und scharf. Hier sind einige beliebte vietnamesische Dip-Rezepte, die hervorragend zu Frühlingsrollen, Gemüse oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten passen:
1. Nuoc Cham (Vietnamesische Dip-Sauce)
Zutaten:
- 3 EL Fischsauce (oder Sojasauce für die vegane Variante)
- 3 EL Wasser
- 2 EL Zucker
- 1 EL frischer Limettensaft
- 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
- 1 kleine rote Chili (entkernt und fein gehackt, optional)
- 1 kleine Karotte (in feine Streifen oder Raspeln)
Zubereitung:
- In einer Schüssel Fischsauce, Wasser, Zucker und Limettensaft vermengen, bis der Zucker aufgelöst ist.
- Knoblauch und Chili hinzufügen.
- Die Karottenstreifen dazugeben und gut vermischen.
- Bei Bedarf anpassen und bei Zimmertemperatur servieren.
2. Hoisin-Sojasauce-Dip
Zutaten:
- 3 EL Hoisin-Sauce
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Erdnussbutter (optional, für einen cremigen Geschmack)
- 1 TL Sesamöl - Gehackte Erdnüsse (zum Bestreuen)
- Frischer Koriander (zum Garnieren)
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermischen, bis sie glatt sind.
- Mit gehackten Erdnüssen und frischem Koriander garnieren.
- frisch gedämpfte Sojabohnen (Edamame), Frühlingsrollen oder Gemüse mit diesem Dip genießen.
3. Süß-scharfe Chili-Sauce
Zutaten:
- 2-3 rote Chilis (fein gehackt, nach Geschmack)
- 1/4 Tasse Zucker
- 1/4 Tasse Wasser
- 2 EL Essig
- 1/4 Tasse Ketchup
- 1 TL Pfeilwurzelmehl (optional, um die Sauce dicker zu machen)
Zubereitung:
- Zucker, Wasser, Essig und Ketchup in einem kleinen Topf zum Kochen bringen.
- Die gehackten Chilis hinzufügen und für etwa 5 Minuten köcheln lassen.
- Optional: Bei Bedarf die Maisstärke in etwas Wasser auflösen, hinzufügen und die Sauce weiter köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
- Abkühlen und in einem Glasbehälter aufbewahren.
4. Peanut-Satay-Dip
Zutaten:
- 1/2 Tasse Erdnussbutter
- 1/4 Tasse Kokosmilch
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Limettensaft
- 1 TL brauner Zucker
- 1-2 TL geriebener frischer Ingwer oder Ingwerpulver
- Chilipulver oder -flocken nach Geschmack
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermischen, bis sie eine cremige Konsistenz erreichen.
- Bei Bedarf mehr Kokosmilch hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Mit frischen Gemüsesticks oder frittierten Gerichten servieren.
5. Sriracha-Mayo Dip
Zutaten:
- 1/2 Tasse vegane Mayonnaise
- 1-2 EL Sriracha Sauce (nach Geschmack)
- 1 EL Limettensaft
- 1 TL Honig oder Agavendicksaft (optional, je nach gewünschter Süße)
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einer Schüssel gut verrühren, bis die Mischung homogen ist.
- Kalt servieren, perfekt als Dip für Frühlingsrollen oder knusprige Snacks. ---
- Diese Dips bieten eine köstliche Ergänzung zu deinen veganen Frühlingsrollen und anderen Gerichten.