Diese argentinische Steaksoße ist schnell gemacht und nicht nur für Steaks geeignet!
Die zarten, saftigen Champignons bieten die perfekte Grundlage für eine köstliche Füllung, die durch den cremigen Frischkäse wunderbar ergänzt wird. Doch das Besondere an diesem Rezept ist der fermentierte Knoblauch.
Dieser besondere Knoblauch verwandelt die gefüllten Champignons in ein kulinarisches Highlight.
Dieser besondere Knoblauch verwandelt die gefüllten Champignons in ein kulinarisches Highlight.
Chia Samen und Blaubeeren ein ideales Superfood als Anti-Aging und für Ihre Gedächtnisleistung. Smoothie-Bowl frisch zubereitet, das ideale Frühstück
Als Dip kennen wir Cham-Cheo von den Thai-Leuten aus den Bergen Nord-Vietnams. Die wilden Gewürze aus ihren Wäldern haben es uns angetan. Wir starten nun mit einem Experiment, in unserer Marinade haben wir ausschließlich ätherische Öle verschiedener Gewürze und Kräuter eingesetzt und das Ergebnis hat uns begeistert.
Habt Ihr Lust auf ursprüngliche Gewürze? Dann möchtet Ihr dieses göttliche Gewürz-Pesto nie mehr missen!
Chẩm chéo - ein Rezept aus der Bergregion Nord-Vietnams mit wilden Gewürzen.
Chẩm chéo - ein Rezept aus der Bergregion Nord-Vietnams mit wilden Gewürzen.
Fermentieren ist eine uralte Methode der Haltbarmachung von Lebensmitteln. Beim Fermentieren wird Weißkohl Schicht für Schicht mit Salz und Gewürzen in einen Steintopf oder in ein hohes Glas eingearbeitet. Durch das längere ziehen lassen, entsteht ein Milieu in dem Milchsäure Bakterien.
Wie kamen die köstlichen Crêpes nach Vietnam? Eine spannende Frage, die uns in die Geschichte eintauchen lässt! Durch den Einfluss der französischen Kolonialherren erlebte die vietnamesische Esskultur eine faszinierende Transformation. Stellen wir uns vor: Die Aromen und Rezepte aus Frankreich fanden ihren Weg über Ozeane und Kontinente und wurden Teil einer neuen kulinarischen Symbiose.
Leckeres Sommergericht, gesund und schnell zubereitet mit frischen Garnelen
Warum Goldfingermix? Diese einzigartige Gewürzmischung besteht aus sorgfältig ausgewählten Bestandteilen, die zur faszinierenden Familie der Ingwergewächse gehören. Was diese Pflanzen besonders machen, ist ihre besondere Fortpflanzungsart: Sie vermehren sich ausschließlich über ihre fingerdicken Rhizome. Diese Rhizome sind nicht nur ein wichtiger Bestandteil der Pflanzen, sondern sie sind auch in der traditionellen Medizin von großer Bedeutung. In vielen Kulturen werden diese Heilpflanzen seit Jahrhunderten geschätzt und verwendet.
Wenn wir Spinat mit einem aromatischen Curry kombinieren, steigern wir nicht nur den Geschmack, sondern sie fördern auch die Aufnahme der wertvollen Nährstoffe aus dem Spinat. So entsteht eine harmonische Verbindung. Genieße diese Kombination und spüre, wie sich die Kraft des Spinats in deinem Körper entfaltet – besonders jetzt im Frühjahr, wenn wir frische, natürliche Zutaten schätzen und unseren Körper auf den bevorstehenden Sommer vorbereiten möchten. Lass uns gemeinsam diese gesunde Leidenschaft für köstliche Gerichte entdecken!
Hering und Matjes, einst als „Arme-Leute-Essen“ bekannt, haben sich im Laufe der Jahre zu einer wahren Delikatesse entwickelt.
Das Geheimnis der Pho sind ihre Gewürze: Sternanis, Mac Khen, Gewürznelken, Cassia-Zimt und Chinesischer Kardamom sind die Grundlage des Wohlgeschmacks. Hier zum Nachkochen unser Rezept dass dem Original recht nahe kommt.